Im praktischen A4 Format findet ihr hier unsere Jahresplanung für das kommende Jahr- allfällige Änderungen werden laufend aktualisiert und auf der Homepage publiziert.
Wichtig:
Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der
Herzliche Grüsse
Beat Pfister & der OCB Vorstand
Letzte Aktualisierung:
Donnerstag, 17.04.2025, 17:43
Vom Donnerstag, 4.9. bis Dienstag 9.9.25 findet eine Fernfahrt ins Piemont statt. Unsere Unterkunft befindet sich auf einem Hügelkamm inmitten der Rebberge mit herrlicher Weitsicht in der Nähe von Neive, unweit von Alba.
Programm:
Von unserer Unterkunft aus unternehmen wir jeden Tag Ausflüge auf schönen Strecken in den Weinreben. Es wird grosser Wert auf gemütliches Beisammensein gelegt, die Tagesetappen sind bewusst kurz gehalten. Das Detailprogramm wird nach der Anmeldebestätigung versendet.
Organisator: Beat Pfister
Der OCB war bereits in den Jahren 2022 und 2023 zu Besuch im Alters- und Pflegeheim (neu Siloah) Kühlewil. Frau Ursina Guggisberg, Mitarbeiterin Alltagsgestaltung des Heims Kühlewil hat den OCB angefragt, ob es möglich wäre, dieses Jahr wieder eine Ausstellung im Innenhof zu organisieren.
Die Anlage ist grosszügig – es hat Platz für ca. 20 Fahrzeuge, die im Innenhof der Anlage ausgestellt werden unter Schatten spendenden Bäumen. Es werden keine Fahrten durchgeführt, die Teilnehmer zeigen die Besonderheiten der Oldtimer nach Bedarf. Auch kleine Plakate mit den Spezifikationen der Fahrzeuge sind möglich/erwünscht. Im Anschluss der Veranstaltung sind wir zu Grilladen eingeladen.
Weitere Infos in der Ausschreibung.
Für den OCB,
Beat Pfister
Nach dem Apéro schauen wir uns den OCB Jahresrückblick vom Clubjahr 2025 an.
Danach folgen Archivschätze aus der Kinemathek des Lichtspiels.
Organisation: Beat Pfister
Neue Ausgabe der Le Mans Classic Legend 2026 vom 2. bis 5. Juli 2026
Fahrzeuge von 1976 bis 2015
Die Anmeldungen sind offen!
Liebe Freunde,
die 12. Ausgabe der Le Mans Classic 2025 ist gerade zu Ende gegangen, eine echte Hommage an die Automobilgeschichte und an diejenigen, die sie leben und weitergeben.
Wie während dieser letzten Ausgabe angekündigt, tritt die Le Mans Classic in eine neue Ära ein, um die Geschichte von Le Mans von den Anfängen bis 2015 lebendig zu halten.
Ab 2026 wird die Veranstaltung jährlich stattfinden, mit der Le Mans Classic Legend (1976-2015) vom 2. bis 5. Juli 2026, gefolgt von der Le Mans Classic Heritage (1923-1975) im Jahr 2027.
Aufgrund der großen Nachfrage freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich für 2026 22 Zimmer im Hotel Campanile Le Mans Gare in Le Mans reserviert habe.
Da der Ticketverkauf bei Peter Auto noch nicht begonnen hat, habe ich 20 Teams für die Ausgabe 2026 vorangemeldet.
Alle Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Aus organisatorischen Gründen und zur Bestätigung der Zimmer würde ich mich freuen, wenn Ihr mir bis zum 30. September 2025 Euer ausgefülltes Anmeldeformular zusenden würdet.
Nach Eingang der Anmeldung und vorbehaltlich einer ausreichenden Anzahl angemeldeter Teams bitte ich euch, einen Betrag in Höhe von 1.000 € zu entrichten (Anzahlung an das Hotel und Rechnung über den Ticketverkauf).
Zögert nicht, euch für die Le Mans Classic anzumelden, es bleibt ein unvergessliches Erlebnis, mit mehr als 8'000 Oldtimern ist die Le Mans Classic weit mehr als nur ein Sportereignis.
Ich freue mich auf eure Antwort und stehe für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen und sportlichen Grüßen
Einen schönen Sommer und bis bald
N. Wicht
Bruno Gerber organisiert vom Samstag, 5. September bis Dienstag 15. September 2026 eine Fernfahrt nach Sardinien.
Weitere Infos und Anmeldetalon findet ihr in der Ausschreibung.